27 Mai

Basenji entlaufen!

Am 26.05.2019 sind zwei Basenjis am Schoberstein am Attersee in Oberösterreich entlaufen. Einer der beiden Hunde kam wieder retour, der zweite jedoch leider nicht mehr. Bitte, wer ihn gesehen hat sofort melden. Kontakt findet ihr beim Facebook Post.
Danke für eure Mithilfe!

Please follow and like us:
01 Nov

2. Basenji Doggy Race in Österreich

Am 26.10.2018 fand beim Windhunde Rennklub Austria in Krengelbach das 2. Basenji Doggy Race in Österreich statt. Dieses Event ist ein Fun Rennen wo alle Basenji Besitzer auch ohne Rennlizenz, ihre Hunde laufen lassen dürfen. Wie schon beim ersten Rennen hatten wieder alle sehr gute Laune was man auch auf das Wetter schließen konnte. Schließlich fand dieses Rennen bei nahezu perfektem Wetter statt. Sogar die Sonne ließ sich blicken um unsere Hunde anzufeuern. 😉

Trotz des ganzen Spaßes gab es natürlich auch viel Eifer bei den einzelnen Teilnehmern und man merkte das alle Hoch motiviert an den Start gingen. Auch wenn wir diesmal nur 8 Teilnehmer verbuchen konnten, so waren diesmal über eine Distanz von 350m Top Zeiten zu bestaunen.

Die Ergebnisse sprechen eine Sprache für sich. Wir hoffen das wir nächstes Jahr wieder so ein Event durchführen können und sind natürlich ständig bemüht diese Events zu verbessern und Interessanter zu machen. Mal abwarten was unsere nächste Idee ist für die kommende Veranstaltung. 😉

Wir möchten uns nochmals bei allen Teilnehmern und beim Team des WRKA ganz Herzlich bedanken und freuen uns euch im nächsten Jahr wieder alle zu sehen.

Zum Schluss gibt´s natürlich noch ein paar Impressionen vom Rennen.

Please follow and like us:
07 Mai

Es bewegt sich was in Österreich

1. Basenji Doggy Race in Österreich

Am 06.05.2018 gab es in Österreich eine Premiere die man sich als Basenji Freund kaum Vorstellen konnte. In Europa sind Basenji Rennen mittlerweile Erlaubt und man darf auch eine Rennlizenz erlaufen. Nur in Österreich ist man leider noch nicht ganz so weit, was wir aber vielleicht in naher Zukunft ändern könnten wenn alle an einem Strang ziehen.

Unter der tollen Organisation von Frau Silvia Gugganig und dem Windhunde Rennklub Austria in Krengelbach konnten wir ein Rennen mit zwei Durchgängen organisieren. Mit wenig Anlaufzeit und sehr viel Spontanität versuchten wir also ein kleines Teilnehmerfeld von mindestens 5 Hunden zu organisieren damit es zu einem Rennen kommen konnte. Durch ganz viel Telefonterror, WhatsApp Terror und Facebook Post´s, meldeten sich sage und schreibe 16 Hunde zum allerersten Rennen an.

Gestartet wurde in Sololäufen auf eine Distanz von 100m. Der Grund dafür war einfach das wir ja alle Anfänger sind was das Laufen auf einer Rennbahn betrifft. Trotz dieser kurzen Distanz zeigten sich schon nach dem ersten Durchgang wer etwas mehr Talent hat bzw wer etwas mehr Power im Antritt hinlegte.

Der erste Durchgang war für einige Hunde auch noch etwas Fremd was man an gewissen Zeiten sah. Diese Hunde durfte man aber noch lange nicht abschreiben für den zweiten Durchgang. So wurde ein Hund aus DG 1 der auf dem vermeintlichen Stockerlplatz lag noch weit hinter das Stockerl zurück gereicht.

Man hörte von allen Teilnehmern durchwegs nur positive Aussagen was das Rennen und die Anlage betraf. Alle Teilnehmer hatten sehr viel Spaß an dem super tollen Tag wo auch das Wetter dazu beigetragen hatte. Vielleicht wird es in Zukunft auch eine kleine Trainingsgruppe geben, zumindest gab es doch den ein oder anderen der mit dem Gedanken spielt öfters auf die Rennbahn zu kommen.

IMG-20180507-WA0000
IMG-20180507-WA0003
IMG-20180507-WA0004
IMG-20180507-WA0006
IMG-20180507-WA0008
IMG-20180507-WA0012
IMG-20180507-WA0014
IMG-20180507-WA0016
IMG-20180507-WA0019
IMG-20180507-WA0020
IMG-20180507-WA0027
IMG-20180507-WA0028
IMG-20180507-WA0030
IMG-20180507-WA0033
IMG-20180507-WA0036
IMG-20180507-WA0037
IMG-20180507-WA0040
IMG-20180507-WA0044
IMG-20180507-WA0049
IMG-20180507-WA0052
IMG-20180507-WA0058
IMG-20180507-WA0060
IMG-20180507-WA0062
IMG-20180507-WA0070
IMG-20180507-WA0076
IMG-20180507-WA0078
IMG-20180507-WA0079
IMG-20180507-WA0080

Zum Schluss möchten wir uns bei Silvia Gugganig für die Organisation, dem Team des WRKA Krenglbach für die Bewirtung, die Betreuung, die Rennbahn, die Zeitnehmung und alles was wir jetzt vergessen haben und vor allem aber auch bei allen Teilnehmern mit ihren Basenji´s ganz ganz ganz Herzlich Bedanken, den ohne Euch wäre dieser geniale Tag nicht möglich gewesen!

Please follow and like us:
27 Mrz

Mega Erfolg bei der Crufts

Zum 1x in der Geschichte gewann ein BASENJI aus ÖSTERREICHISCHER ZUCHT (Kennel „de Kungara“)  bei der CRUFTS „BEST of  BREED“

Am Start waren 79 Basenji’s  / dogs: 49, bitches: 30

in der Open Class: 13 Basenji’s (Bayo´s Klasse)

 

Basenji Rüde:   Baako Bayo de Kungara 26 Mon. (Gaba de Kiungwana x Heaven Help Me Afrikata)

geb. am:            14.01.2016

Züchterin:   Viktoria Lackner „de Kungara“ Kennel     www.de-kungara.com<http://www.de-kungara.com>

 

Eigentümerin & Handlerin: Ma. Petra Steinacher

 

Bayo hat ein sehr charmantes und einnehmendes Wesen, ist Neuem gegenüber sehr aufgeschlossen und liebt alle Art von Nasenarbeit und ist sehr sportlich.

Sein Auftritt im grünem Ehrenring der Crufts hat ihn sehr beeindruckt, besonders haben es ihm die großen „Ober Kopf“ Flat Screens und der tolle Applaus angetan.

Unseren ersten Trip nach London fand er sehr spannend, benahm sich an der Leine vorbildlich, fand den Dudelsackspieler echt „schräg“ und schlief total entspannt auf den Fahrten mit der U-Bahn auf Fraulis-Schoß.

Ich liebe es mit ihm zusammen zu sein!

 

Unser GROSSER MOMENT auf der Crufts 2018 im ehrwürdigen Ehrenring zu sehen –

Video: https://www.youtube.com/watch?v=MghWUFRcm5Y&feature=share

Zeit auf Video: 1:26 – 1:32 and 8:19 – 9:51

 

Freundliche Grüße aus Gmunden

Petra Steinacher & Baako Bayo de Kungara

Please follow and like us:
15 Nov

Boreas sucht ein neues Zuhause !!!

Leider hat der derzeitige Besitzer keine Zeit mehr für diesen tollen Basenji Rüden aus der Zucht De Kungara. Deshalb suchen wir ganz ganz dringend einen neuen Platz für ihn.

 

Zu Boreas:
Für Boreas wäre es gut wenn er einen 2. Hund dazu hätte da er nicht gerne alleine bleibt. Kinder sind ihm anfangs nicht ganz geheuer wenn er diese aber kennt gehts ganz gut. Er ist kein dominanter Rüde jedoch im Moment in der Pupertät. Laut Meinung der Züchterin ist er total unterfordert, nicht ausgelastet und kaum erzogen. Ansonsten hat er ein sonniges ruhiges Gemüt und liebt es bekuschelt zu werden. Mit Katzen versteht er sich gut, will immer mit Ihnen spielen.

Wer einen guten Platz weis oder jemanden kennt der einen Basenji sucht der soll sich bitte dringend bei der Zucht De Kungara melden!

Please follow and like us:
22 Okt

Eröffnung des Animal Train Trainingsplatzes in Neuhofen

Am 07.10.2017 eröffnete ein neuer Hundetrainingsplatz in Neuhofen. Der BKÖ war eingeladen an dieser Veranstaltung von Animal Train teilzunehmen und kam dieser Einladung gerne nach. Es war eine tolle Veranstaltung wo man wieder verschiedenste Hunderassen bewundern konnte. Die Besitzer und zugleich Trainer des Animal Train Platzes sind sehr kompetente und Fachlich Geschulte Personen die mit viel Eifer und Willen diese Herausforderung meistern. Unter www.animal-train.at kann sich jeder ein eigenes Bild der Beiden machen.

Wir danken für die Einladung und wünschen dem Team von Animal Train viel Erfolg in ihren weiteren Ausbildungsjahren.

Please follow and like us:
03 Okt

IHA Tulln – 30.09. – 01.10.2017

Vom 30.09. – 01.10.2017 fand wie jedes Jahr die Internationale Hundeausstellung Tulln statt. Wir durften natürlich dort nicht fehlen und konnten das erste Mal in unserer Vereinsgeschichte einen eigenen Vereinsstand präsentieren. Die Entscheidung für das OK des ÖKV fiel erst sehr kurz vor der Ausstellung und somit hatten wir eine sehr stessige Vorbereitung um noch auf die schnelle alle Sachen zu organisieren die wir in Tulln brauchten. Es klappte alles Wunderbar und all jene die uns am Stand besucht haben konnten dies auch bewundern. Wir hatten riesen Spaß mit den Besuchern und interessante Gespräche wurden geführt. Es war eine sehr sehr große Erfahrung für uns und wir konnten den Österreichern die Rasse Basenji etwas näher bringen, vor allem Erklären auf was es an kommt um so einen Hund zu halten.
Wir möchten uns hier nochmals beim ÖKV Tec Team bedanken für den tollen Aufbau der Koje und bei der sofortigen Hilfe wenn es Probleme gab. Weiters und ganz besonders Bedanken möchten wir uns bei Markus Köhler der es uns erst ermöglicht hat das wir einen Stand bekommen bei der Ausstellung. Und zu guter letzt ein Dank an unsere Standnachbarin Betty Blase von Eukanuba, die uns jeden Tag frischen Kaffee zur Verfügung stellte und die die etwas tote Zeit mit tollen Gespräche überbrückte.
Danke auch an alle die uns besucht haben am Stand!

Wir hoffen das wir Euch nächstes Jahr wieder alle in Tulln wieder sehen.

Please follow and like us:
21 Aug

Neues Mitglied

Wir dürfen wieder ein weiteres Mitglied in unseren Reihen begrüßen.

Herzlich Willkommen Anne-Carine Jourdan.

Wir freuen uns auf gemeinsame Aktivitäten und interessante Gespräche. Viel Spaß mit Uns und unseren Basenjis.

Please follow and like us:
26 Mai

Neue Mitglieder

Wir dürfen wieder weitere Mitglieder in unseren Reihen begrüßen.

Herzlich Willkommen Isabella Pichler und Daniela Holzinger.

Wir freuen uns auf gemeinsame Aktivitäten und interessante Gespräche. Viel Spaß mit Uns und unseren Basenjis.

Please follow and like us:
23 Mai

Basenji Mix in Not

Liebe Freunde

Wir haben am 22.05.2017 vom Tierheim Altmünster erfahren das dort ein Basenji Mix derzeit auf einen neuen Besitzer wartet. Es handelt sich um eine liebevolle, temperamentvolle Hündin die 3 Monate alt ist. Sie wurde absichtlich vom Vorbesitzer ausgesetzt. Sie war auch schon zur Probe bei einer neuen Familie, leider brachten sie sie wieder zurück mit der Begründung sie sei zu lebhaft.

Ich bitte Euch das Ihr dies so oft es geht teilt und weiter erzählt, vielleicht findet sich ja jemand der einen sehr guten Platz für die kleine Maus hat.

Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an das Tierheim Altmünster unter der Nummer 0676/5373012 oder per E Mail an info@tierheim-altmuenster.at wenden.

Wir würden uns freuen wenn wir positive Nachrichten erhalten würden.

Please follow and like us: